TLD – Domain-Endungen

Aktuelle Preisliste von über 800 TLDs (Top Level Domains). Vergleichen Sie Reseller-, Premium- und Platinum-Preise beliebter und spezieller Domain-Endungen wie .com, .net, .org, .tr, .xyz. Registrieren Sie Ihre Domain mit den besten Preisen.

Domain-Endungen ansehen
TLD-Preisliste

Domain-Endungen

Detaillierte Preisinformationen für über 800 TLD-Endungen. Sehen Sie sich die Domain-Registrierungspreise nach Reseller-, Premium- und Platinum-Ebenen an.

Preisliste der TLD-Domain-Endungen. Reseller-, Premium- und Platinum-Preise für über 800 Domain-Endungen.
TLD-Endung Reseller Premium Platinum
Aufgelistet auf Basis des 1-Jahres-Registrierungspreises. Transfer- und Verlängerungspreise können abweichen.

Werden Sie VIP-Domain-Reseller – Wachsen Sie mit den günstigsten TLD-Preisen

Profitieren Sie mit dem VIP-Reseller-Programm von Sonderpreisen für über 800 TLD-Endungen.

Niedrigere Kosten, höhere Gewinnmargen und unbegrenzte Wachstumsmöglichkeiten in allen TLD-Kategorien.

VIP-TLD-Vorteile
  • Bestpreis-Garantie für über 800 TLD-Endungen
  • Vorrangiger Zugang zu speziellen TLD-Promotionen und Rabattaktionen
  • Persönlicher Account-Manager-Support
  • Spezielle Preisgestaltung je nach TLD
  • Kostenlose WHOIS-Privatsphäre und DNS-Verwaltung

Was ist eine TLD?

Eine TLD, oder Top-Level-Domain, stellt den letzten rechten Teil eines Domainnamens dar. TLDs, die die oberste Ebene in der Hierarchie des Domain Name Systems (DNS) bilden, sind entscheidend, um den Zweck, den geografischen Standort oder den Typ einer Website anzugeben. Zum Beispiel ist im Namen www.beispiel.com der Teil .com eine TLD. Die Wahl einer TLD bei der Domain-Registrierung bildet die Grundlage für die digitale Identität und Wahrnehmung einer Marke. Diese TLDs werden von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) verwaltet und den Nutzern über autorisierte Registrare zur Verfügung gestellt.

Welche Arten von Top-Level-Domains gibt es?

TLDs werden im Allgemeinen in drei Hauptkategorien unterteilt:

Generische Top-Level-Domains (gTLDs)

Dies sind allgemeine Erweiterungen ohne spezifische geografische oder Nutzungseinschränkungen. Die bekanntesten Beispiele sind .com (kommerziell), .net (Netzwerk), .org (Organisation) sowie neuere Endungen wie .info, .biz.

Ländercode-Top-Level-Domains (ccTLDs)

Diese bestehen aus zwei Buchstaben und sind einem bestimmten Land oder einer Region zugeordnet. Zum Beispiel .tr für die Türkei, .de für Deutschland. Diese Endungen sind entscheidend, um lokale Zielgruppen zu erreichen und Vertrauen in dieser Region aufzubauen.

Gesponserte Top-Level-Domains (sTLDs)

Dies sind TLDs, die von einer bestimmten Gemeinschaft oder Branche unterstützt und verwaltet werden. Zum Beispiel .edu für Bildungseinrichtungen, .gov für Regierungsbehörden.

Wie kauft man eine Top-Level-Domain (TLD)?

Der Prozess des Kaufs einer TLD ist ziemlich standardisiert und umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:

  1. Registrar auswählen: Über die Domain Name API Preise, Reseller-Stufen und Integrationsoptionen prüfen und Preisgestaltung, Support sowie zusätzliche Funktionen bewerten.
  2. Verfügbarkeitsprüfung: Überprüfen, ob die gewünschte Kombination aus Domainname und TLD bereits registriert ist.
  3. Registrierung und Zahlung: Wenn die Domain verfügbar ist, die Registrierungsdauer (in der Regel 1 bis 10 Jahre) wählen. Erforderliche Informationen (WHOIS-Daten) angeben und die Zahlung abschließen.
  4. Verlängerung: Damit die Domain aktiv bleibt, muss sie regelmäßig am Ende des gewählten Registrierungszeitraums verlängert werden. Die Verlängerungspreise können von den ursprünglichen Registrierungsgebühren abweichen.

Neue Top-Level-Domains

Mit dem von ICANN im Jahr 2012 gestarteten New-gTLD-Programm wurden Tausende neuer TLDs eingeführt. Diese Endungen haben das Problem der Domain-Knappheit gelöst und Marken kreativere Möglichkeiten geboten.

Diese neuen TLDs werden in Kategorien unterteilt, z. B. branchenspezifisch (.app, .tech, .shop), geografisch (.istanbul, .paris) oder allgemein (.site, .online, .xyz). Sie ermöglichen es Marken, spezifischere und einprägsamere Domainnamen zu finden und ihre Botschaft direkter an die Zielgruppe zu richten. Zum Beispiel kann für ein Tech-Startup die Endung .tech eine viel aussagekräftigere Identität schaffen als nur .com.

Top-Level-Domain-Liste und Preise

Die Preise für Domains variieren stark je nach Art der gewählten TLD, ihrer Nachfrage in der Branche und den Richtlinien des Registrars. Preise werden in der Regel in drei Hauptkategorien betrachtet:

Registrierungspreis

Die Gebühr für den erstmaligen Kauf einer Domain.

Verlängerungspreis

Die jährliche Gebühr zur Verlängerung der Registrierungsdauer einer Domain.

Transferpreis

Die Gebühr für den Transfer einer Domain von einem Registrar zu einem anderen.

Zum Beispiel sind die jährlichen Registrierungsgebühren für Standard-TLDs wie .com relativ niedrig, während die Preise für neue oder spezielle TLDs (z. B. .car, .bank) oder Premium-Domains Tausende von Dollar erreichen können. Lokale ccTLDs haben aufgrund von Einschränkungen und Richtlinien lokaler Registrierungsstellen ebenfalls unterschiedliche Preisdynamiken. Für aktuelle und genaue Preise sollten Sie immer die aktuellen Preislisten Ihres Registrars überprüfen.